Wohnhaus Karwendelstraße, München


  • 05 Jan


  • Schindler Architekten

Bestandsuntersuchung, Planung und Objektüberwachung der Sanierung Steildach mit Gauben

 

Das Dach war mit Betondachsteinen belegt. In den 80iger Jahren wurden die Dachgeschosse ausgebaut, die Bausubstanz durch eine Vielzahl von Gauben und Einbauten stark geschädigt. Sämtliche Anschlüsse und Übergänge waren hinterläufig, die Blechbauteile aus verzinktem Stahl stark korrodiert, die Betondachsteine abgewittert und brüchig, die Dachflächenfenster durchgefault. Die Randbedingungen waren so katastrophal, dass nur eine Kompletterneuerung der Dachhaut Sinn machte. Hierfür konnten Lösungen ausgearbeitet werden, die den Fachregeln entsprechen. Die vorhandene Mischkonstruktion aus verzinktem Stahlblech und Ziegel implizierte eine Vielzahl von baulich nicht gelösten Problemen, so dass es nahe lag, mit neuen Unterkonstruktionen aus Holz eine Eindeckung mit Kupferblech vorzunehmen. Sämtliche Bauteile wurden verkleidet.
Weitere Schäden waren durch die Undichtigkeiten der Traufen entstanden, so dass auf der Straßenseite massivere Schäden durch Frost- und Feuchtigkeitseinwirkungen behoben werden mussten, sich die Maßnahmen allerdings auf Teilflächen begrenzten.
Sämtliche Beton-Gesimse wurden instandgesetzt. Auf der Gartenseite wurden bei den obersten Balkonen Rinnen installiert und Anschlüsse an Fallrohre hergestellt, um die Beeinträchtigungen für die darunter befindlichen Nutzer zu begrenzen.

 

Ort:  Karwendelstrasse, München

Auftraggeber: WEG vertreten durch HV Bezler

Lph. 1-3, 5-9, Baukosten 300.000€

2009