Wohn- und Geschäftshaus Leopoldstraße, München


  • 11 Jan


  • Schindler Architekten

Bestandsuntersuchung, Planung und Objektüberwachung der Fassaden- und Balkonerneuerung, Brandschutzertüchtigung, Dachreparatur, Tiefgarageninstandsetzung und Farbkonzept

 

Das Gebäude aus den 60er Jahren ist im Besitz der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V. Im Erdgeschoss befinden sich Verwaltungs- und Gruppenräume, in den oberen Geschossen Mietwohnungen. Das Gebäude ist voll unterkellert. Im Untergeschoss befindet sich auch eine Tiefgarage.

Resultierend aus einer Feuerbeschau und dem schlechten Zustand der Balkone wurde das Gebäude untersucht und ein Instandsetzungs- und Umbauplan erstellt, der 2017/2018 umgesetzt wurde. Durch den Wegfall der 2. Rettungswege in den oberen Geschossen, da das im rückseitigen Hof liegende Gebäude nicht mehr mit schweren Feuerwehrfahrzeugen und Leitern befahren werden kann, mussten neue Lösungen erarbeitet und mit den Behörden abgestimmt werden. Unter anderem wurde eine Notleiter angebracht, ein Dachausstieg erstellt und Rauchschutztüren zur Herstellung von notwendigen Fluren eingebaut.

Die Beläge und Abdichtungen auf den vorhandenen Balkonen waren zum großen Teil nicht mehr funktionsfähig und wurden deshalb nach aktuellem technischem Standard erneuert. Ebenso mussten die Bestandsgeländer ausgewechselt und ein undichtes Wohnungsfenster im Dach ausgetauscht werden. Im Zuge dieser Maßnahmen wurde, neben einer Vielzahl an kleinen Reparaturen, die Fassade neu gestrichen und die gut erhaltenen Holzfensterrahmen überarbeitet und instandgesetzt. Aufgrund der Lage des Gebäudes im Hinterhof, mit sehr engem Grundstück und anschließender Nachbarbebauung, waren Baustelleneinrichtung und Gerüststellung überdurchschnittlich anspruchsvoll zu lösen.

Aufgrund der jahrelangen Beanspruchung der Tiefgarage, durch eingebrachtes Tau-/Salzwasser, war es notwendig sämtliche Sockelbereiche und anschließenden Bodenflächen abzufräsen und neu zu beschichten, um einen Schutz für die tragenden Betonbauteile herzustellen und deren Lebensdauer zu erhöhen.

 

Ort:  Leopoldstraße, München

Auftraggeber:  Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V. – Arbeitszentrum München vertr. durch HV Hr. Schmah

Lph. 1-9, Baukosten ca. 350.000€

2017 / 2018