Unser Büro verfügt über eine mehr als 30jährige Erfahrung und arbeitet mit einem umfassenden Netzwerk aus Partnern und Beratern im Bereich Bautechnik. Wir bieten Ihnen kompetente Betreuung in allen Leistungsphasen, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektüberwachung (Bauleitung). Wir arbeiten in Ihrem Sinn an kostengünstigen Lösungen, unter Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen sowie der anerkannten Regeln der Technik. Stets unter Berücksichtigung hoher qualitativer und gestalterischer Ansprüche.
Wir beraten Sie zu Ihrer Sanierungsmaßnahme und planen sowie betreuen die Instandsetzung Ihres Gebäudes. Unsere Ziele: Wertsteigerung Ihrer Immobilie Dauerhafte Lösungen für bautechnische Probleme Hohe Ausführungsqualität ohne Kompromisse
Wir helfen Ihnen bei der Analyse Ihres Bestandsgebäudes, planen und betreuen Ihren Umbau.
Wir helfen Ihnen bei der Erstellung eines Konzepts, entwerfen, planen und und betreuen den Bau Ihres neuen Gebäudes.
Wohnungsbau sollte mehr sein, als das Herstellen übereinander gestapelter Behausungskisten aus einer Vielzahl möglichst billiger Bauprodukte, die mit kleinstmöglicher Treppe verbunden sind. Wir entwickeln für Sie Lösungen mit Mehrwert darüber hinaus!
Wir führen Bestandsanalysen durch und erstellen Schadensgutachten.
Wir beraten Sie zu folgenden Themen: Sanierungs-/Instandsetzungskonzepte sowie Kosten Energie und Ökologie verschiedene Bauweisen Grundstückswahl Bauordnungsrecht Realisierung, Chancen und Möglichkeiten von Projekten Farbe und Gestaltung Einbindung von Fachplanern
Wir erstellen Bebauungskonzepte für Ihr Grundstück und städtebauliche Konzepte unter Berücksichtigung örtlicher Randbedingungen, Topografie und Umwelt, Ökologie und Energieeffizienz, sozialer, verkehrstechnischer und weiterer Aspekte.
Udo Schindler
Dipl.-Ing. Univ. Architekt
Sachverständiger + Planer SRL
Stadtplaner
Koordinator für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen
verantwortlicher Sachverständiger nach §2 ZNEnEV
Nachweisberechtigung f.d. vorbeugenden Brandschutz bei Bauvorhaben mittlerer Schwierigkeit(Art.68 Abs.7 Satz3 Nr.2 BayBO) und f.d. Standsicherheit einschl. d. Feuerwiderstandsdauer tragender Bauteile bei Bauvorhaben geringer Schwierigkeit (Art.68 Abs.7 Satz2 Nr.1 BayBO)
Carsten Bruns, Architekt und Energieberater
Manuela Müller, Farbkonzepte
Cordula Pachmayr, Sekretariat
Maria Rzhevska, Dipl.-Ing. Architektin
Christoph Schäfer, Dipl.-Ing. Architekt
Christina Wuthe, Dipl.-Ing. (FH) Architektin
—